KRYPTOHEXEN
Die Lörtsch am Hallwiler Bärzeli ist ein Mischwesen aus der Wetterhexe Sträggele, die das Unwetter braut und einem Sprüzlig, der das Volk befeuchtet. Früher sei die Spräggele am Chlausjagen mit einer zerlöcherten Pfanne aufgetaucht.
Der Appenzeller Lumpenchlaus fällt unübersehbar als Hexe auf. Er ist die zweite Weibergestalt neben dem Schö Wiib und sozusagen dessen Antipode. Arm, hässlich und verwahrlost. Als Spass-Chlaus taucht er ausschliesslich an Sonntagen auf. Dieser Brauch stammt aus einer Zeit, als die Kirche das sonntägliche Maschgere noch zu verbieten wagte. Der Lumpenchlaus verkörpert den libertär-rebellischen Eigensinn der Appenzeller wie keine andere Maskenfigur. Er ist die Hexe, die zu den Wüeschten gehört und dem Maschgereverbot den Garaus machte.
Lörtsch und Lumpenchlaus gehören zu den Kryptohexen, also Hexen mit Tarnnamen. Entsprechend heftig wird diese Sicht von Einheimischen bestritten.